Verein

Stadtradeln 06-2025

Das diesjährige Stadtradeln der VG Pellenz war ein voller Erfolg. Es wurde sich bewegt, gesportelt, die Natur erkundet und dabei noch etwas für den Umweltschutz getan. Sinn und Zweck dieser Aktion ist es, etwas Gutes für sich zu tuen. Sport und die Gemeinschaft zu fördern und dabei noch tägliche Fahrten mit dem Fahrrad zu erledigen und somit CO2 einzusparen. Hierbei kann man über das Portal auch gerne Gefahrenstellen und Lücken im Radwegenetz direkt melden.

Die meisten Kilometer der VG hat unsere Feuerwehr Saffig gefahren. Direkt dahinter reihten wir uns vom SCC ein. 32 aktive Radler auf Seiten des SCC erfuhren 7.485 km mit dem Drahtesel im 3 wöchigen Aktionszeitraum. Dies ist eine massive Steigerung und eine Spitzenleistung. Im letzten Jahr schafften die 26 Teilnehmer noch eine Strecke von knapp unter 5.000km.

Dieser Trend setzt sich auch in der dankenden und lobenden Mail der Radverkehrsbeauftragten der Kreisverwaltung fort. (Kopie bzw. Zitat)

Liebe STADTRADLERinnen und STADTRADLER, am 05.07.2025 ist das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Mayen-Koblenz zu Ende gegangen. Wir haben mit unserem Ergebnis den absoluten Rekord erreicht. Mit 80 Teams und 1085 gemeldeten Teilnehmer*innen sind wir 269.203 km gefahren und haben 44 Tonnen CO2 eingespart. Wir konnten unser Ergebnis aus dem letzten Jahr um 100.000 km steigern! Damit steht der Landkreis Mayen-Koblenz auf Platz 11 von 108 bisher teilnehmenden Kommunen in Rheinland-Pfalz. Das ist ein unglaubliches Ergebnis! Für den Landkreis Mayen-Koblenz bedeutet das diesjährige Ergebnis nicht nur einen großen Erfolg, sondern auch eine Motivation für die Zukunft. Die beeindruckenden Zahlen sind ein starkes Zeichen für unsere Region und ein Indiz dafür, dass das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die besten Radlerinnen und Radler werden voraussichtlich Mitte September bei einer Preisverleihung geehrt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Mit freundlichen Grüßen

Für Anregungen und Informationen können Sie sich gerne direkt an www.wfg-myk.de wenden.

Wir vom SCC Saffig sind sehr froh über das tolle Ergebnis und freuen uns sehr auch weiterhin vieles mit dem Rad zu erledigen. Gerne sind wir auch im kommenden Jahr wieder mit dabei.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer.