DSGVO Social Media
Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram haben die Möglichkeit, Ihr Nutzerverhalten umfassend zu analysieren, wenn Sie ihre Websites oder Seiten mit eingebetteten Social-Media-Funktionen besuchen. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Der Besuch unserer Social-Media-Seiten löst dabei verschiedene datenschutzrelevanten Verarbeitungsvorgänge aus, die nachfolgen im Detail erklärt werden:
Falls Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind und unsere Social-Media-Seite besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder kein Konto bei dem betreffenden Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung geschieht in solchen Fällen z. B. über Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, oder durch die Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit diesen erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, die Ihre Vorlieben und Interessen widerspiegeln. Dadurch kann Ihnen interessenbasierte Werbung innerhalb und außerhalb der Social-Media-Plattform angezeigt werden. Wenn Sie ein Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben, kann diese interessenbasierte Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Plattformen im Detail nachvollziehen können. Je nach Anbieter können zusätzliche Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Weitere Details finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattformen.
Rechtsgrundlage
Wir möchten durch unsere Social-Media-Auftritte eine möglichst umfassende Präsenz im Internet bieten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozessen beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. auf Facebook oder Instagram) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die dabei entstehenden Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (wie Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. Facebook) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Betreibern der Social-Media-Portale nur begrenzten Einfluss auf deren Datenverarbeitungsvorgänge haben. Unsere Möglichkeiten werden weitgehend durch die Unternehmensrichtlinien des jeweiligen Anbieters bestimmt.
Speicherdauer
Die von uns direkt über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie manuell entfernen. Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer der Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für genaue Informationen hierzu konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
- Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
- Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
- Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Tracking (z.B. interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Unsere Social-Media-Präsenzen im Einzelnen
Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Website: https://www.instagram.com;
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Website: https://www.facebook.com/; Hier sei erwähnt, dass die erfassten Daten nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen werden.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen, in dem Sie sich über den folgenden Link auf Ihrem Konto einloggen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
- Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy;
- Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads;
- Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum,
- Datenschutzhinweise für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.