• E-Jugend,  Jugend

    JSG Pellenz wird Staffelsieger in der E-Jugend

    Am 15. Juni kam es in Kottenheim zum Entscheidungsspiel um den Staffelsieg der E-Jugend zwischen der JSG Pellenz 1 und der JSG Westum 2. Aufgrund eines Punktabzugs gegen Westum am letzten Spieltag waren beiden Mannschaften punktgleich. Dieses Finale hielt, was es versprach. In einem packenden Spiel ging Westum zweimal in Führung, doch die JSG Pellenz bewies Moral und kämpfte sich jeweils zurück ins Spiel. Nach regulärer Spielzeit (50 Minuten) und einer spannenden Verlängerung (10 Minuten) stand es 2:2 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelte. Die Entscheidung musste im Achtmeterschießen fallen. Hier behielt die JSG Pellenz die Nerven und setzte…

  • Verein

    Saisonabschluss der E-Jugend der JSG Pellenz: Ein gelungenes Fußballjahr findet seinen Höhepunkt

    Am 8. Juni fand der offizielle Saisonabschluss der E-Jugend der JSG Pellenz statt – ein Tag, der sportlich wie gemeinschaftlich in bester Erinnerung bleiben wird. In zwei parallel ausgetragenen Spielen traten die jungen Kicker ein letztes Mal in dieser Saison gegen die Mannschaften des TuS Hausen 4 und der SGL Heimersheim 2 an. Alle Kinder kamen zum Einsatz und zeigten noch einmal mit großer Begeisterung, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Im Anschluss an die Spiele wurde gemeinsam mit Eltern und Geschwistern gefeiert. Die Abschlussfeier bot Gelegenheit, die Entwicklung der Kinder und des Teams in geselliger Runde zu…

  • 1. Mannschaft,  Verein

    FC Sportfreunde Miesenheim und SC Concordia Saffig gründen Spielgemeinschaft im Seniorenbereich

    Die beiden Traditionsvereine FC Sportfreunde Miesenheim und SC Concordia Saffig gehen künftig gemeinsame Wege:Mit dem Start der kommenden Saison schließen sich die Clubs zu einer Spielgemeinschaft im Seniorenbereich zusammen. Ziel ist es, die sportliche Zukunft beider Vereine langfristig zu sichern und nachhaltig zu stärken. Die Vorsitzenden Jörg Liesenfeld (SC Saffig) und Ralf Wendel (FC Miesenheim) betonen die Bedeutung dieses Schrittes:„Diese Spielgemeinschaft ist ein wichtiger Meilenstein zur Sicherung des Seniorenfußballs in unserer Region. Durch die Bündelung unserer Kräfte schaffen wir stabile Strukturen und bieten Spielern wie Trainern eine verlässliche sportliche Heimat“, so die beiden Vereinsverantwortlichen. Hintergrund der Entscheidung sind unter anderem…