SC Concordia Saffig 1920 e.V:

  • Home
  • Fussball
    • 1. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Jugendabteilung
    • Bambinis SCC Saffig
    • F-Jugend SCC Saffig
    • D-Jugend JSG Pellenz II
    • C-Jugend JSG Pellenz
    • B-Jugend JSG Plaidt
  • Turnen/Fitness
    • Krabbelgruppe
    • Eltern-Kind Gruppe
    • Wilde Hüpfer
    • Flinke Flitzer
    • Rücken-Fit
    • KAPOW
    • Damenturngruppen
  • Tischtennis
  • Verein
    • Unser Sportangebot
    • Der Vorstand
    • Sportstätten
    • Termine
    • Die Chronik des SCC
    • Downloads
  • Archiv
  • Home
  • Fussball
    • 1. Mannschaft
    • Alte Herren
    • Jugendabteilung
    • Bambinis SCC Saffig
    • F-Jugend SCC Saffig
    • D-Jugend JSG Pellenz II
    • C-Jugend JSG Pellenz
    • B-Jugend JSG Plaidt
  • Turnen/Fitness
    • Krabbelgruppe
    • Eltern-Kind Gruppe
    • Wilde Hüpfer
    • Flinke Flitzer
    • Rücken-Fit
    • KAPOW
    • Damenturngruppen
  • Tischtennis
  • Verein
    • Unser Sportangebot
    • Der Vorstand
    • Sportstätten
    • Termine
    • Die Chronik des SCC
    • Downloads
  • Archiv
  • Der Fußballverband Rheinland hat die Saison 2019/20 abgebrochen
    Fußball

    Mehr als 83 Prozent der FVR-Vereine stimmen für einen Saisonabbruch

    29. April 2020 /

    Abbruch oder Fortsetzung der Saison 2019/20: Zu dieser Frage wird der Fußballverband Rheinland demnächst eine Entscheidung herbeiführen. Im Zusammenhang mit diesem wichtigen Schritt hat der FVR seine Vereine befragt und vom 23.-27. April per Online-Umfrage ein breites Meinungsbild eingeholt. Und das stellt sich wie folgt dar:* 83,5 Prozent der teilnehmenden Vereine votierten für einen Abbruch der Saison* 16,5 Prozent für eine Fortführung. Insgesamt 614 der aktiv am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine haben sich an der Umfrage beteiligt, jeder Verein hatte eine Stimme. Damit lag die Beteiligung bei 67,7 Prozent. „Nach mehrfachem Austausch mit vielen Vereinen, auch im Rahmen unserer Online-Dialoge, haben…

    weiterlesen
    Alex Altenberg
  • Verein

    100 Jahre SCC – Die Jugend im 21. Jahrhundert

    26. April 2020 /

    Bei diesem Themenbereich findet man Bilder der Saffiger Sportjugend ab dem Jahr 2001.

    weiterlesen
    Alex Altenberg
  • Trainingsauftakt mit den 6 Neuzugängen
    1. Mannschaft,  Fußball

    4 Saffiger Jungs kommen vom FC Plaidt zurück

    17. April 2020 /

    Auch wenn derzeit noch nicht bekannt ist, wie und ob die Fußballsaison 2019/2020 zu Ende gespielt wird, so hat der Vorstand des SCC seine Hausaufgaben für die neue Saison schon fast vollständig bearbeitet. Bereits Anfang März wurden die Zu- bzw. Absagen des bisherigen Spielerkaders der 1. Mannschaft abgefragt.Erfreulicherweise gab es dabei 18 Zusagen und auch das Trainer- und Funktionsteam um Jürgen Kossmann hat für eine weitere Saison zugesagt. Mit Max Kossmann verliert der Verein seinen Top-Scorer der letzten Jahre, allerdings ist die Anfrage vom Verbandsligisten SG99 Andernach auch der Lohn für seine Leistungen.Max bleibt weiterhin Vorstandsmitglied beim SCC, was seine…

    weiterlesen
    Alex Altenberg
  • Verein

    100 Jahre SCC – Bilder eines Jahrhunderts – Teil 5

    14. April 2020 /

    Der 5. Teil umfasst den Zeitraum von 1991 bis 2000

    weiterlesen
    Alex Altenberg
  • Verein

    100 Jahre SCC – Bilder eines Jahrhunderts – Teil 4

    7. April 2020 /

    Der 4. Teil umfasst den Zeitraum 1981 bis 1990

    weiterlesen
    Alex Altenberg
12

Termine

Keine Veranstaltungen

Vereinsspielplan (20/21)

SCC auf Instagram

sccsaffig

sccsaffig
Der Corona- und Winterspeck muss weg Ein Mannscha Der Corona- und Winterspeck muss weg

Ein Mannschaftstraining ist bei den Jugendgruppen des SCC Saffig nach wie vor nicht möglich. Die Verantwortlichen im Bereich Fußball haben sich Anfang Februar jedoch wegen einem alternativen Programm Gedanken gemacht. Nach Rücksprache mit der Ordnungsbehörde wurde das Konzept zu einem Einzeltraining genehmigt. Die Jungs und Mädchen im Altersbereich F-, D- und C-Jugend haben das Angebot bisher dankend angenommen. Alle Kinder und Jugendliche sind seit zwei Wochen in ein Lauftraining eingestiegen. Für die älteren Jahrgänge gibt es eine Cross Strecke mit Hindernissen im Umfeld des Sportplatzgeländes. Die Laufstrecke beträgt ca. 1 km. Für die jüngeren Jahrgänge geht der Parcours direkt um den Sportplatz herum (ca. 320 m). Jedem Läufer stehen 15 Minuten zur Verfügung.  Die Laufzeiten werden zwar festgehalten, dienen dem Athleten aber nur, um die Leistung entsprechen einzuordnen. In den letzten zwei Wochen wurden von den Gruppen schon mehr als 50 km erlaufen und in den kommenden Tagen soll auch der Ball wieder eine Rolle bei den Laufrunden erhalten. Leider gibt es noch keine Hinweise von den verantwortlichen Stellen, wann das Mannschaftstraining im Freien fortgesetzt wird. Somit müssen wir noch diszipliniert die geltenden Bestimmungen einhalten und hoffen auf positive Zeichen im Laufe des Frühlings.
+++ Flashback Friday +++ Am 18.06.2017 fand währ +++ Flashback Friday +++

Am 18.06.2017 fand während des Straßenfußballturniers der Cage-Soccer-Cup statt. 

Es nahmen die Teams El Equipo, Germania Saffig, Seattle Bierschiss, Saffig Baller-Inas und die Kegelbuben ParamPamPam teil.

Auf dem Bild ist das Siegerteam "El Equipo" zu sehen!🎉💙
Flashback Friday ⚡ Am letzten Spieltag der Sais Flashback Friday ⚡

Am letzten Spieltag der Saison 2015/16 stand ein Doppelheimspiel der 1. und 2. Mannschaft auf dem Programm!

Zuerst traf die 2. Mannschaft im Abstiegskampf auf den SV Ochtendung, den man durch Tore von Björn Oster (2), Niklas Hirsch (2), Bernd Anspach (2), Christian Bell (2) und Frank Herhaus mit 9:0 aus dem Burbachstadion schoss. 
Dies war auch zugleich das letzte Spiel der "Zweiten", da diese vom Spielbetrieb abgemeldet werden musste.🔵⚪

Im Anschluss zeigte die 1. Mannschaft eine ebenso starke Vorstellung und bezwang den drittplatzierten, SG Ettringen mit 5:1. Die Tore dabei erzielten Andre Altenberg (4) und Steven Bräuer!🔵⚪
#tbt Alaaf an alle Jecken! Dieses Jahr feiern wir #tbt

Alaaf an alle Jecken! Dieses Jahr feiern wir von zu Hause!🎉🎉🎉

*Die einzelnen Bilder sind auch nochmal in der Story zu sehen.🔎
Gründung eines Lauftreffs „Was dich als Läufe Gründung eines Lauftreffs

„Was dich als Läufer definiert ist nicht, wie schnell du bist oder wie viele Meilen du laufen kannst. Was dich als Läufer definiert, ist, dass du deine Schuhe schnürst, aus der Tür gehst und läufst.“ 

Für alle, die sich durch dieses Zitat angesprochen fühlen und auch gerne die Laufschuhe schnüren, möchte der SCC Saffig ein neues Angebot im Bereich des Breitensports schaffen. Derzeit laufen die Planungen für die Gründung eines Lauftreffs mit dem Ziel Laufbegeisterte und jene, die es noch werden wollen in Saffig zusammen zu bringen. Hierbei sollen sowohl Nordic Walker und Jogger als auch ambitionierte Läufer bis hin zum Marathon angesprochen werden. Vorausgesetzt, dass dieses neue Angebot entsprechenden Zuspruch findet, können sich die unterschiedlichen Leistungsgruppen nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen einmal pro Woche zu gemeinsamen Laufeinheiten treffen. Nach einem Warm-Up und gemeinsamen Übungen zur Stärkung der Muskulatur sollen dann Walking- bzw. Laufeinheiten in den jeweiligen Leistungsgruppen stattfinden.
+++ Flashback Friday +++ Am 16.Oktober 2016 siegt +++ Flashback Friday +++

Am 16.Oktober 2016 siegte die Concordia mit 4:0 auf dem Rasen der IGS gegen die DJK Plaidt! Die Torschützen Max Kossmann, Christian Kluck und Simon König auf dem Bild zu sehen!💪🏻🔵⚪🎉
Damenturngruppen sind seit 50 Jahren aktiv Die Da Damenturngruppen sind seit 50 Jahren aktiv

Die Damenturngruppen des SCC feiern in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag.
1971 gründete der Verein eine Turngruppe für Frauen, die zu Beginn ihre Übungsstunden in den Räumen des Kindergartens der kath. Kirchengemeinde durchführten.
1974 zogen die Damen in die Sporthalle der heutigen IGS in Plaidt um und dadurch erhöhte sich die Teilnehmerzahl auf über 50 Damen, so dass die Turnerinnen in zwei Gruppen aufgeteilt wurden.
Seit 2000 trainieren die Damen donnerstags in der „von-der-Leyenhalle“ in Saffig.
Derzeit sind noch knapp 40 Frauen aktiv und darunter auch die 8 „Gründungsmitglieder“ Renate Ackermann, Erika Heim, Marlene Heinz, Rosemarie Hirsch, Maria Merten, Apollonia Specht, Karin Waldorf und Helga Zitz.
Auch die Trainerin Erna Kreten hält dem Verein nun schon seit 50 Jahren die Treue. Mit ihr verpflichtete der Verein damals eine deutsche Meisterin, denn Erna Kreten gewann 1964 unter ihrem Geburtsnamen Maisack die Deutsche Meisterschaft im 400-Meter-Lauf.
Außerdem nahm sie in dieser Disziplin 1964 an den olympischen Spielen in Tokio teil.
Wie bereits angekündigt wird dieser 50. Geburtstag gemeinsam mit der Nachfeier anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums am Kirmeswochenende 3.-6. September 2021 gebührend gefeiert.
Sollte es auf Grund der Corona-Pandemie zu einer erneuten Absage der Jubiläumsveranstaltung kommen, dann werden die Jubilare persönlich durch den Vorstand aufgesucht und geehrt.
Noch gibt der Verein die Hoffnung aber nicht auf, dass im September eine Feier möglich ist.
Vorstand verteilt Jubiläumsschal als Neujährchen Vorstand verteilt Jubiläumsschal als Neujährchen 🔵⚪
_________________________________________________________

Im Jubiläumsjahr 2020 anlässlich des 100-jährigen Vereinsgeburtstages mussten nach dem Neujahrsempfang alle weiteren geplanten Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden.
Klar war spätestens im Oktober 2020, dass der Neujahrsbrunch in 2021 nicht stattfinden kann, daher entschied sich der Vorstand des SCC den aktiven Mitgliedern und 50- bzw. 60-jährigen Jubilaren ein kleines Dankeschön zum Neujahrsgruß zu überreichen.
Ehrenvorstandsmitglied Josef Ackermann erhielt den ersten Jubiläumsschal vom 1. Vorsitzenden Klaus Bauer überreicht.
Mit diesem „Neujährchen“ möchte sich der Verein für die Vereinstreue seiner Mitglieder, aber auch für die Geduld während den Lockdown-Phasen bedanken.
Es ist nicht selbstverständlich, dass trotz monatelangem Aussetzen der sportlichen Aktivitäten die Mitglieder dem Verein die Treue halten. In Summe hat sich die Mitgliederanzahl in 2020 sogar noch leicht erhöht.
Wie geht es in 2021 weiter?
Die immer Ende Januar stattfindende Jahreshauptversammlung wurde erst gar nicht im Veranstaltungskalender der Gemeinde Saffig als Termin veröffentlicht, da der Vorstand diese Versammlung nicht virtuell durchführen möchte.
Der Verein hofft, dass die Veranstaltung Ende Q1 bzw. Anfang Q2 stattfinden kann.
Das traditionelle Fußballturnier der Saffiger Straßenmannschaften soll vom 08.-12. Juni 2021 ausgetragen werden. Dies aber nur unter der Voraussetzung, dass die AHA-Regeln bis zu diesem Zeitpunkt gelockert werden.
Das Gleiche gilt für die nachzuholende Jubiläumsveranstaltung, die wieder für das Kirmeswochenende vom 3.-6. September geplant ist.
Gemeinsames Feiern mit Mundschutz und Kontakterfassung macht einfach keinen Sinn.
Der Vorstand des SCC wünscht alle Mitgliedern, Freunden und Sponsoren auch über diesen Weg nochmal ein frohes neues Jahr in der Hoffnung, dass man sich in wenigen Monaten wieder sportlich und gesellschaftlich treffen kann.
Der SCC wünscht allen Spielern, Trainern, Sponsor Der SCC wünscht allen Spielern, Trainern, Sponsoren und Sympathisanten einen guten Rutsch ins neue Jahr! 💙
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

  • 1. Mannschaft (10)
  • Damenturngruppen (1)
  • Fußball (4)
  • Jugend (10)
  • Turnen/Fitness (5)
  • Veranstaltungen (3)
  • Verein (23)

Partner

butz_und_mühlbach
saftig
Partner Dachdecker Gerhard Andernach

Wichtige Links

Impressum

Kontakt

Datenschutz

SC Concordia Saffig 1920 e.V.